Oak Hill Cemetery

Birmingham, AL #21

Bards & Brews & Full Moon

Am Freitag ging eine abwechslungreiche Woche zu Ende, mit dem für dieses Jahr letzten Poetry-Slam Bards & Brews. Dieser Abschluß fand Open-Air und bei Vollmond auf dem Friedhof Oak Hill Cemetery statt.

Außerdem war ich zum ersten Mal in der Musikhochschule von Birmingham. Dort gibt’s häufig Studentenkonzerte, wie in Freiburg.

Am Dienstagabend habe ich mit einer Kollegin dort die Jazz-Bigband gehört. Es wurden gut arrangierte Standards gespielt in einem mindestens 500 Zuschauer großen, bestens ausgestatteten Konzert- und Theatersaal. Und am Mittwochabend war ich gleich noch bei einem Schlagzeuger, der in einem kleineren Saal spielte. Er hat für den Schluß am Marimbaphon noch drei Kollegen dazugeholt und ein Stück mit lustiger Choreographie aufgeführt: Martian Tribes von Emmanuel Sejourne, * 1961. Auf Youtube gibt’s Beispiele dazu.

Halloween

Und natürlich war noch Halloween. Ist zwar kein Feiertag, wie Reformationstag und Allerheiligen in Deutschland, aber dafür zogen abends in unserer Wohnanlage Kinder herum, haben an der Tür geklopft und »Trick or Treat« gerufen (»Süßes oder Saures« im Sinne von »Leckereien oder Streich«). Davon abgesehen liefen downtown Birmingham vereinzelt verkleidete Erwachsene herum, die auf dem Weg zu einer Bar waren.

Rauhreif

Nach ein paar kühlen Tagen (ca. 10 °C) gab’s letzte Woche morgens auf dem Parkplatz bei SMP Rauhreif: 0720 Ortszeit, Lufttemperatur 2–3 °C.

Überhaupt: Rasen bei SMP

Auf dem SMP-Gelände wurden schon drei verschiedene Möglichkeiten eingesetzt, um Rasen anzulegen:

  • das Spritzen einer grünen, mit Wasser aufgemischten Matrix, die aussieht wie feine Holzwolle und anscheinend Rasensamen enthält
  • ähnlich wie Rollrasen wurden Rasenplatten von ca. 30 x 40 cm Größe verlegt
  • konventioneller Rasensamen, den man zunächst praktisch gar nicht sieht aber der nach wenigen Tagen (hoffentlich) aufgeht

Das Spritzen der grünen Martix wurde zum ersten Mal im Juni ausprobiert. Leider folgten darauf mehrere starke Gewittern, die offenbar einen Großteil der Saat weggewaschen haben, denn es ging nur wenig davon auf. Daher jetzt offenbar die Nachbehandlung.

Moss Rock Festival

Bei warmem Herbstwetter fand in der piekfeinen Wohnsiedlung The Preserve in Hoover am Wochenende das Moss Rock Festival statt. Ein Straßen- und Wiesenfest mit Kunstmarkt, mit Bildern, Kunsthandwerk, Essen und Live-Bands. Die klischeehaften Häuser der Siedlung sind entsprechend partiotisch dekoriert.

Am Stand des Alabama Wildlife Center wurden verschiedene Greifvögel gezeigt. Der Star war natürlich ein eindrucksvoller Uhu.

Es gab einen Stand der Umweltschützer des Alabama Environmental Council bei dem man sich über Recycling in Birmingham informieren konnte. Und auch der Ski-Club Birmingham war vertreten. Auf meine Nachfrage konnten Sie aber keine Skipisten in Alabama nennen. Sie lobten Ihre Reisen nach Europa und in die Rocky Mountains aus, wohin sie in diesem Winter noch zwanzigmal fahren wollen.

Für Kinder wurde Bastelspaß geboten: sie haben eine Burg aus Pappkartons gebaut und bemalt und tolle Space Objects erfunden. Und auf den Herbstblüten waren noch große Schmetterlinge unterwegs.

Ein Gedanke zu „Birmingham, AL #21“

  1. „RASEN BEI SMP“ – im ersten Moment mußte ich an firmeninterne Autorennen auf dem Highway denken. 🙂

Kommentare sind geschlossen.